Kreisbote Kempten, 28.09.2011
Musikalische Trüffelsuche Britische Variante der »Fürstensaal Classix« kommt beim Publikum gut an.
Musikalische Trüffelsuche Britische Variante der »Fürstensaal Classix« kommt beim Publikum gut an.
Inspirationen Begeisterte und Begeisterer braucht es, um im heutzutage breiten Angebot von Musikfestivals zu bestehen. »Fürstensaal Classix« in Kempten bringt sie heuer zum fünften Mal zusammen.
Reife Leistung zum Jubiläum 5. Auflage der »Fürstensaal Classix« überzeugt auf der ganzen Linie
Feines zum Fürstensaal-Finale Glanzvoller Abschluss des Classix-Konzertreigens. Internationale Musikerschar spielt nochmals spannendes aus Russland.
Mutter, Vater, Tochter Fürstensaal Classix - In der Familie Firsova komponieren fast alle – Prolog vor Konzert.
Leise verklingen die Streicher Fürstensaal Classix - Elena Firsovas uraufgeführte Kantate lässt die Zuhörer das Leid eines gepeinigten Menschen erleben.
Würziges Gebräu Kammermusik-Stars glänzen auch beim zweiten Classix-Abend.
Ein Mann mit Stehvermögen Seit 45 Jahren organisiert Dr. Franz Tröger Konzerte – Bei »Fürstensaal Classix« serviert er zum fünften Mal verborgene Schätze – Auch mit 74 Jahren arbeitet der Kemptener unermüdlich.
Unglaubliche Harmonie Fürstensaal Classix - Die Musiker finden nach intensiven Proben wieder wunderbar zusammen.
Verborgene Schätze zum Leuchten bringen Fürstensaal Classix - Russland steht im Mittelpunkt des Kemptener Kammermusikfestivals.
Musikalische Reise in die Weiten Russlands Russische Klänge stehen heuer im Fokus der »Fürstensaal Classix« – erstmals eine Frau als »Composer-in-Residence«.
»Glückliche Konstellation« »Composer-in-Residence« Elena Firsova im KREISBOTEN-Interview
Einblicke in eine ferne und fremde Welt Fürstensaal Classix - Fünfte Auflage des Kemptener Kammermusikfestivals widmet sich russischen Werken.