Kreisbote, 07.10.2017
Auf eine Wurst mit »Classix« Markt-Meinungen zum Kammermusikfestival - der etwas andere Nachbericht.
Auf eine Wurst mit »Classix« Markt-Meinungen zum Kammermusikfestival - der etwas andere Nachbericht.
Überraschungsgast aus Südkorea Begegnung: Komponistin hört sich Aufführung eines ihrer Stücke an
Musik jenseits des Schönklangs Porträt: Pianistin Katia Tchemberdji lotet Grenzgebiete aus. Ihre Werke sind spannende Hörabenteuer
Zum Träumen und Rätseln Beim Kammermusikfestival zeigt sich die Vielseitigkeit komponierender Frauen.
Das Classix-Festival nimmt Fahrt auf Weibliche Komponisten bewiesen auch am Mittwoch ihr Können.
Und Frauen können doch komponieren Classix-Festival bricht eine Lanze und sorgt für Aha-Erlebnisse.
Viel Arbeit, noch mehr Spaß Bei den Proben geht es locker, aber auch professionell zu. Warum Musiker immer wieder gerne zum Festival kommen.
Auftakt der »Starken Stücke« Komponistinnen geben den Ton beim CLASSIX-Festival an.
Das macht Lust auf mehr Das Kammermusikfestival beginnt mit einem facettenreichen und spannungsgeladenen Schnupperkonzert. An fünf Abenden stehen Werke von Komponistinnen im Mittelpunkt.
Geballte Frauen-Power Kammermusikfestival will zeigen, dass nicht nur Männer exquisit komponieren können. Auftakt am Sonntag im Stadttheater.
Frauen geben den Ton an Das 12. CLASSIX-Festival ist der Musik von Komponistinnen gewidmet
Von Fallstricken und Fettnäpfchen Komponistinnen stehen beim Kemptener Kammermusikfestival im Mittelpunkt. Organisator Franz Tröger sagt, dass sie zu Unrecht im Schatten ihrer männlichen Kollegen stehen. Dies hat auch mit Vorurteilen zu tun.